Solide deutsche Wertarbeit, kombiniert mit raffinierter Technik, edlem Design und Nachhaltigkeit – das macht die Haushalts- und Küchengeräte der Gebr. Graef GmbH seit je her aus. Im nächsten Jahr feiert das Familienunternehmen aus Arnsberg im Sauerland sein 100-jähriges Bestehen. 2019 erhielt es – sozusagen als vorweggenommene Jubiläumsgeschenke – drei der begehrtesten deutschen Marken-Auszeichnungen. Graef ist jetzt Marke des Jahrhunderts, Deutsche Traditionsmarke und Exzellent Brand. „Die Anerkennung, die sich in gleich drei so renommierten Preisen ausdrückt, macht uns sehr stolz“, sagt Geschäftsführers Hermann Graef. „Wir verstehen sie als Ansporn, unseren Kunden auch in Zukunft höchste Qualität ‚made in Germany‘ anzubieten.“
Der mittelständische Betrieb mit Sitz in Arnsberg, in der erstaunlich hochentwickelten Industrieregion Südwestfalen, existiert seit 1920 und kann auf einer sorgfältig gehüteten und beständig weiterentwickelten Tradition aufbauen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Graef ist eine der stärksten Marken Deutschlands. Dies dokumentiert die Entscheidung eines hochrangigen Beirats, die Marke Graef in das bekannte Kompendium „Marken des Jahrhunderts – Leuchttürme auf dem Markenmeer“ aufzunehmen und ihr den „Markenpreis der Deutschen Standards“ zu verleihen.
Der „Markenpreis der Deutschen Standards“ wurde Herrn Andreas Schmidt, Geschäftsführer der Gebr. Graef GmbH & Co. KG im Rahmen der großen Markengala am 22. November 2012 im Berliner Adlon vom Herausgeber der „Marken des Jahrhunderts“, Dr. Florian Langenscheidt, persönlich überreicht.